WESTAST
Billiards & Sportsbar

Treffpunkt für Sport, Kultur & Gemeinschaft

Pascal Nydegger
Leidenschaft für den Billardsport

Pascal Nydegger – ein leidenschaftlicher Gestalter der Schweizer Billardszene, immer im Vordergrund den Sport, den Menschen und die Technik zusammenzubringen – seit über 30 Jahren.

Seine ersten Kugeln spielte er im damaligen Billard Center Biel (heute Pool-Inn), wo er schon als Jugendlicher von der Faszination des Spiels gepackt wurde. Es war der Beginn einer jahrzehntelangen Reise – als Spieler, Trainer, Organisator, Funktionär und Ideengeber.

Aufgewachsen dann im Pool Billard Club Biel, in der ehemaligen Billardhalle Biel an der Mühlebrücke 2, wo er später selbst eine erfolgreiche Jugendabteilung aufgebaut hat – begleitet von zahlreichen eigenen Erfolgen als Spieler, besonders auf nationaler Bühne, ergänzt durch starke Resultate auf internationalen Turnieren.

Als aktiver Spieler wurde Pascal Nydegger vierfacher Schweizermeister in der Herren-Kategorie und vertrat die Schweiz an vier Europameisterschaften. Diese sportlichen Leistungen legten das Fundament für seine tiefe Verbundenheit mit dem Billardsport – weit über den eigenen Wettkampf hinaus.


Engagement & Projekte

Für Pascal steht immer der Mensch im Mittelpunkt – ob am Billardtisch, hinter der Turnierleitung oder beim Aufbau neuer Projekte. Er glaubt an ehrliche Zusammenarbeit und langfristiges Denken. Respekt, Dienstleistung und Unterstützung für Billardsportler:innen, Veranstalter und Vereine haben für ihn einen besonders hohen Stellenwert.

„Wenn du willst, dass Billard Zukunft hat, musst du sie mitgestalten.“

Engagement für den Billardsport

Engagiert seit vielen Jahren aktiv für die Entwicklung des Sports – nicht nur am Tisch, sondern weit darüber hinaus:




Blick nach vorn: WESTAST 2025

Mit der Eröffnung des WESTAST Billiards & Sportsbar schlägt Pascal ein neues Kapitel auf. Es soll ein Ort entstehen, wo Sport, Vereinsleben, Geselligkeit und Qualität aufeinandertreffen. Eine moderne, öffentliche Sport- und Begegnungsstätte mit wöchentlichem Turnierbetrieb, Trainingsangeboten und Platz für neue Ideen.